Constance
'Constance' wächst nicht so stark aber etwas überhängend. Die Blüte istmittelgroß und sehr gleichmäßig rund. Die rosa-violett-Kombination istleider etwas aus der Mode gekommen .'Constance' wird als winterhart bezeichnet,was sie als gefüllt blühendewieder zu etwas Besonderem werden lässt. Sie soll im Freien nur 30-40 cmhoch werden.
Conspicua
'Conspicua' bietet ein intensives Rot- wie es nur selten zu finden ist- in Tubus und Sepalen, dazu ein klares Weiß in der Korolle ,was in der Kombination mit dem grünen Laub ein kontrastreiches und zugleich harmonisches Erscheinungsbild ergibt. Für den Erwerbsgartenbau wächst diese Sorte zu stark, wer aber Pflanzen möchte, die höher als 20 cm werden dürfen, wird an dieser Sorte seine Freude haben. Fuchsienkurier 2/2006
Commander in Chief
Der Wuchs dieser Fuchsie ist stehend bis
leicht überhängend. Sie soll angeblich
sonnenverträglich sein, bei uns steht sie
jedoch an einem geschützten Plätzchen, wo
am Nachmittag ein paar Sonnenstrahlen
auf sie fallen. Ihre gefüllten karminrot - dunkelroten Blüten beeindrucken
ungemein.
Coachman
'Coachman' gehört zu meinen Lieblingsfuchsien,obwohl sie nicht sehr hitzefestist. Sie sollte einen eher schattigen Standort haben.Die Blüte ist mittelfrüh und bei guter Ernährung sehr gleichmäßig.Der Wuchs ist aufrecht und starkwüchsig. Es kann sehr gut ein Hochstammgezogen werden. Die Anfälligkeit für Rost ist bei allen hell-laubigen,weichenBlättern leider gegeben.Die Überwinterung ist kein Problem und die Sorte soll sehr langlebig sein.
Cliff´s Own
Ein gut wachsender Busch,verzweigt sich gut,blüht reichlich und verträgt auch Sonne. Bei mir steht diese Fuchsie ostseitig.( bis mittag Sonne)
Cliantha
'Cliantha' ist eine besonders schöne Fuchsie des erfolgreichen Züchters Strümper,die bei mir im Nordwesten so üppig blüht,dass die nicht sehr kräftigen Zweige vom Gewicht der Blüten in eine halbhängende Position gezogen werden. Insgesamt wächst sie nicht sehr schnell,setzt offensichtlich mehr Energie in eine auffallende Menge von großen Blüten mit einer bezaubernden Farbkombination. Aber Schädlinge mögen sie erfreulicherweise nicht sehr gerne.
Claudia
'Claudia' war eine meiner ersten Fuchsien. Ich bekam sie 2002 von Familie Ermel geschenkt mit den Worten: "wenn Du Claudia heißt mußt du auch eine Fuchsie mit dem Namen "Claudia" haben!". Wie Recht sie hatten! Es ist eine meiner Lieblingsfuchsien. Sie blüht in einem zarten Rosa was duftig wirkt . Der Standort war meiner Erfahrung nach am besten im Schatten. Die Überwinterung gelingt in der Grube ganz gut. Wachstum ist bei mir eher verhalten.
Claire de Lune
'Claire de Lune', in der Farbstellung weiß/orange, ist leider nicht ganz unempfindlich. Es werden helle Standflächen empfohlen. Wenn der Standort aber zu sonnig ist und der Topfballen sich zu stark aufheizt kann die Pflanze eingehen. Die Pflanze selbst ist starkwüchsig und sollte am Anfang mehrmals entspitzt werden. Sie blüht nie überreich, aber kontinuierlich den ganzen Sommer durch. Außer regelmäßigen Düngungen stellt sie keine besonderen Ansprüche. Auch ist sie nicht besonders empfindlich gegen Schädlinge.
City of Adelaide
Ich besitze die Pflanze erst seit 2010. Sie wächst aufrecht buschig, hat große gefüllte Blüten, das Laub ist großblättrig. Sie verzweigt sich gut, habe sie einmal entspitzt. Ableger bewurzeln ohne Probleme. Sie stand im Halbschatten unter einem Apfelbaum. Ich konnte kein Ungeziefer an ihr sehen und sie ist auch nicht empfindlich, was den Fuchsienrost betrifft. Die heißen Tage hat sie auch gut überstanden. Für Liebhaber gefüllter Blüten sehr empfehlenswert!
Circus Spangles
Diese hängende Fuchsie bringt wirklich grosse Blüten hervor. Sie möchte auf jeden Fall in den Schatten. Ich konnte diese Fuchsie auch schon während dem Winter weiter vermehren.( entnommen aus Kurier 2-2016,unter "meine Top Ten" von G.Schmucki)
Chuglersgrüt
Ortsbezeichnung bei Neukirch TG.Robuste Pflanze.