Düsterwald
reichblühend, robust, winterhart! aus "Herr der Ringe": Das größte noch verbliebene Waldgebiet von Mittelerde, östlich des oberen Anduin, südlich des Grauen Gebirges, Lebensraum der Waldelben. Text:W.Burkhart
Dunkler Herrscher
sehr schöne Blüte,Pflanze verträgt Hitze gut
Dr. Maria Dobner
reichblühend, sehr robuste,problemlose Pflanze, sonnenverträglichBenannt nach Frau Dr. Maria Dobner,Amtsleiterin des Botanischen Garten Augsburg.Die Blüte dieser Züchtung hat große Ähnlichkeiten mit der Mutter 'Bobby Juliana',aber die Pflanze ist wesentlich robuster.
Display
Display' ist neben 'Beacon' und 'Deutsche Perle' DIE Hochstammfuchsie schlechthin. Starkwüchsig, aufrecht, robust und nimmt auch Pflegefehler nicht übel. Stecklinge bewurzeln leicht. Ausgepflanzt kann sie auch in der Sonne stehen. Bei guter Ernährung lässt sich in einer Saison ein Hochstamm ziehen, der auch alt werden kann. Es gibt leider auch Nachteile. So muß man den reichen Fruchtansatz erwähnen, der bei größeren Pflanzen mühsam abgeschnitten werden muß. Auch ist im Herbst ein großes Maß an Rostanfälligkeit zu beobachten. Sie ist aber als Anfängerfuchsie zu empfehlen.
Dirk van Delen
'Dirk van Delen' ist eine reichblühende Beet- und Topfpflanze,sie ist starkwachsend und verzweigt sich leicht. Die Knospen sind lang und haben grüne Spitzen. Die Korolle hat ein klares Rosa und die Petalen sind etwas dunkler umrandet,was bei vielen Fuchsien eine Besonderheit ist.Diese Fuchsiensorte habe ich in der Gärtnerei Baum/Leonberg vor vielen Jahren kennen gelernt und auch in mein Herz geschlossen. Sie ist ziemlich unverwüstlich,auch bei Regen behält sie ihre kompakte Wuchsform, und den Blüten macht auch der Regen nicht viel aus.Da sie –wie schon gesagt- starkwüchsig ist,wächst auch in kurzer Zeit ein Hochstamm mit schöner Krone heran.
Deutsche Perle
Wer kennt die gute alte 'Deutsche Perle' nicht? Und wer hat nicht schon versucht, aus ihr Bäumchen zu ziehen? Von uns "alten" Fuchsienhasen doch bestimmt schon jeder. Die 'Deutsche Perle' gehört ebenfalls zu den alten Fuchsiensorten, die es wohl immer geben wird. Bäumchen aus ihr sind sehr leicht zu ziehen, da sie gerne direkt aufrecht wächst. Einen Busch muss man beizeiten und oft entspitzen, ebenso die Krone, wenn die Höhe des Bäumchens erreicht ist. Beim Zurückschneiden sollte man etwas vorsichtig sein, sie nimmt zu vieles oder zu weites Zurückschneiden schon mal übel. Die Bäumchen verholzen schnell und können sehr stark werden. Die Vermehrung gelingt problemlos, am besten aber im Frühling mit frischem Steckmaterial.
Deutsche Kaiserin
Die 'Deutsche Kaiserin' ist ebenfalls eine sehr alte Fuchsiensorte, die –so glaube ich- in keinem Liebhabersortiment fehlen sollte. Die ganze Pflanze sieht zwar etwas dunkel aus aber sie ist eine dankbare Blüherin. Sie macht sehr lange Internodien und schießt schnell in die Länge, daher ist öfteres Entspitzen unbedingt notwendig. Unsere deutsche Kaiserin dürfte an die 10 Jahre alt sein. Es ist ziemlich schwierig, so alte Sorten außer in Spezial-Fuchsiengärtnereien oder im unter-einander-Tauschen noch zu bekommen.
Delta´s Rien
'Delta's Rien' ist eine Ampelpflanze zum Verlieben. Die zarten Blüten mit ihrer schlanken Korolle werden den ganzen Sommer in unaufhörlicher Folge gebildet. Ich habe sie auch in anderen Gärten gesehen mit dem gleichen guten Ergebnis. Sowohl bei mir als auch im anderen Garten stand sie halbschattig. Die Überwinterung macht keine Schwierigkeiten.
Delta´s Parade
Diese Fuchsie bringt ihre einfach bis halbgefüllte,elegante Blüte schon sehr früh und blüht reichlich. Sie hat einen kompakten aufrechten Wuchs und verzweigt sich gut ohne entspitzt zu werden. Regen,Wind und Sonne (keine Mittagssonne) verträgt sie gut. Bei der Überwinterung macht sie keine Probleme.
Delta´s Flame
Die Blütenfarbe ist sehr ungewöhnlich und auffällig. Bei Düngermangel wächst die Pflanze "rückwärts" bis zum Verlust. Sonst ist sie nicht übermäßig schwierig. Mäßig stark wachsend.
Delta´s Angelique
Blüten und Blätter sind relativ klein. Die Internodien sind kurz.Was an Blütengröße fehlt wird durch Blütenreichtum wett gemacht.