Stadt Hückeswagen
Diese Fuchsie wächst schnell und kräftig aufrecht, verzweigt sich dabei auch gut selbst. Sie blüht sehr üppig, verträgt volle Sonne und lässt sich einfach vermehren. Was will man mehr von einer guten Fuchsie?
Shadow Dancer® Viona
Diese halb- oder überhängend wachsende Fuchsie ist mit ihren einfachen Blüten sehr früh reichblühend. Sie verzweigt sich von selbst, Merkmal der vielen Götz Züchtungen. Gut geeignet für kleine und mittelgroße Ampeln und Balkonkästen.
Pinto de Blue
'Pinto de Blue' ist eine Fuchsiensorte, die in den letzten paar Jahren zu einer richtigen "Modefuchsie" geworden ist und von meinen Fuchsienbekanntschaften hat sie mittlerweile auch wirklich jeder. Ich empfehle sie wirklich gern weiter, denn im Gegensatz zu vielen anderen Fuchsien in dieser Farbe, ist 'Pinto de Blue' wirklich sehr pflegeleicht. Sie wächst sehr kräftig und verzweigt sich, ohne dass man viel entspitzen muss. Sie ist auch wirklich ein starker Blüher und blüht ohne große Pausen bis zum Rückschnitt. Die Blüten sind sehr haltbar und verregnen nicht und kommen auf dem dunkelgrünen Laub richtig gut zu Geltung. Durch die Blütenfülle hat sie eine tolle Fernwirkung. Stecklinge bewurzeln zügig und ohne Probleme. Selbst die Überwinterung klappt ohne Probleme. Egal ob im Gewächshaus oder im dunklen Keller. Ich würde sie auch absolut für einen Anfänger empfehlen. Kürzlich las ich,dass sie winterhart sein soll und ich werde auch ein Exemplar auspflanzen, allerdings bin ich da eher skeptisch. 'Pinto de Blue' wächst am besten im lichten Schatten. Morgensonne bekommt ihr sehr gut, ab mittags sollte sie schattiger stehen, da sonst die Blätter leicht verbrennen.
Jopie
Diese Fuchsie war eigentlich ein Zufallskauf, da sie keine Blüten besaß und mir der Name absolut nichts gesagt hatte. Seit der ersten geöffneten Blüte liebe ich sie. Eine gut wüchsige und wirklich problemlose Fuchsie, die durch ihre auffälligen leuchtenden Blüten mit der leicht rosa durchsetzten violetten Korolle bezaubert. Sie verregnen nicht und halten sehr lang und kommen auf dem dunkelgrünen kräftigen Laub erst richtig zu Geltung. Direkte Sonne mag ‚Jopie‘ allerdings nicht und fühlt sich im Halbschatten am wohlsten. Sie blüht nicht überreich, aber dafür ohne Blühpause. Das ermöglicht einem die ganze Saison über Stecklinge zu schneiden, welche schnell wurzeln. Auch beim Überwintern macht diese Sorte keine Probleme. Erfahrungsgemäß bekommt ihr ein kräftiger Rückschnitt im Herbst und mehrmaliges Entspitzen im zeitigen Frühjahr am besten. So erhält man im Folgejahr wieder eine schöne kompakte Pflanze. Ansonsten neigt ‚Jopie‘ eher zu langen Trieben mit etwas längeren Internodien. Sie ist unanfällig gegen Krankheiten wie Rost und absolut empfehlenswert!
Angeline
'Angeline': einfache Blüte in weiß-rosa - violett, überhängender Wuchs. Diese Pflanze ist mir besonders lieb, an jedem Platz zeigt sie ihre Schönheit.
Doris Joan
Wer kann dem rosa Röckchen widerstehen? Diese aufrecht wachsende Sorte liebt den Halbschatten und ist eine robuste Pflanze. Sie verholzt gut und macht beim Überwintern keine Probleme.( entnommen aus Kurier 2-2016,unter "meine Top Ten" von G.Schmuki)
Alfie
Diese unkomplizierte Fuchsie ist eigentlich ein Hänger. Sie lässt sich jedoch leicht als Bäumchen hochziehen und macht dank ihrer grossen Blüten sehr viel Freude. Bei mir gefällt es ihr im Halbschatten.( entnommen aus Kurier 2-2016,unter "meine Top Ten" von G.Schmuki)
Masquerade
Riesengrosse Blüten sind der Hingucker schlechthin! Sie verzweigt sich nicht sehr gut und muss entspitzt werden. Sie kommt zuverlässig über den Winter. Sie ist kein Sonnenkind und muss dem entsprechend im Schatten platziert werden.( entnommen aus Kurier 2-2016,unter "meine Top Ten" von G.Schmucki)
Bärner Meitschi
Das 'Bärner Meitschi' ist einfach ein Traum. Sie überwintert ohne Probleme und lässt sich gut vermehren. Sie steht bei mir im Halbschatten-Schatten und hat sich dort immer wohl gefühlt. Neu kann sie auch bei Rosi Friedl bezogen werden. ( entnommen aus Kurier 2-2016,unter "meine Top Ten" von G.Schmucki)
Freundeskreis Hannover
Kompakter Wuchs und die Reichblütigkeit steigern sich,umso heller der Standort,auch relativ hitzeverträglich. Überwintert normal wie gängige Sorten.
Ilse Gleichweit
Diese Sorte zeigt eine aufrechte bis halbhängende Form mit eher kleinen,drahtigen Blättern mit dunkler Aderung. Auch die Zweige und Blütenstiele sind dunkel.Diese Sorte ist in ihrer Pflege etwas anspruchsvoll,liebt gedämpftes Licht.
Hilda von Semriach
Der Wuchs ist aufrecht bis halbhängend,die Sorteselbstverzweigend mit schmalem,eher kleinem Laub.Brauchbar für Blumenschmuckgefäße oder als Einzelpflanze
Heidelinde
Die Fuchsie 'Heidelinde' ist auffallend blühwillig, blüht vor allem sehr früh, ältere Pflanzen immer gut zurückschneiden damit sie nicht vergreisen. Gut verwendbar in Ampeln und Basket, für Fensterschmuck und in Trögen. Sie verträgt recht gut volles Licht bei guter Bewässerung (BLUMAT), ansonsten lieber im Halbschatten. 'Heidelinde' wurde im Rahmen einer Ausstellung 2012 in Velden benannt.
Hansi Leprich
Die Sorte ist sehr blühwillig und ist am besten in Ampeln oder anderen Hängemöglichkeiten aufgehoben,vorzugsweise in gedämpftem Licht.
Guniwirt
Das Laub ist etwas grob und dunkelgrün,die Adern ebenso wie das Holz der Triebe rotbraunAufrechter Strauch,auch als Kronenbäumchen verwendbar,robust wachsend und blühfreudig
Großglockner
Die Fuchsie ist starkwüchsig,hat ein dunkles Holz und dunkle Blattnerven und blüht vor allem an den Triebspitzen in großen Blütentrauben. Sie eignet sich vor allem als großer Busch und als Kronenbäumchen.
Gerhards Waldhof
Der Wuchs ist aufrecht bis halbhängend,mittelgroße Belaubung,liebt auf Grund ihrer Pastellfarbe ein bisschen Schatten. Die üppige Blüte ist eher spät.Verwendung: Ampeln,Baskets,Fensterkistchen.
Friedrich Anton
Selbstverzweigend Verwendung: für Tröge,ausgepflanzt oder für große Strauchformen.Diese Namensorte wurde einem Fuchsienfreund für die allzeit tatkräftige Mitarbeit gewidmet.
Frieda
Die Sorte erreicht eine Höhe von 60 – 90 cmDiese Sorte wurde einer Kärntner Fuchsienfreundin als Dankeschön für ihre rege Mitarbeitgewidmet und eignet sich für Ampel,Basket und Blumentröge.
Fini von Podlei
Fini von Podlei‘ sollte NUR in Ampeln und Baskets verwendet werden. Die Sorte wurde einer Kärntner Mitarbeiterin mit besonderen Verdiensten gewidmet.