Sana
Besonderheit:robust-verträgt Sonne
Ami Fernand Schockert
Sie ist, wenn sie denn blüht, wirklich von strahlender Schönheit. Ein sonniger Standort bekommt ihr nicht nur sehr gut, nein, auch gerade das Sonnenlicht hebt ihre Leuchtkraft besonders hervor. Sie wächst aufrecht und buschig, ist kompakt im Wuchs. 'Ami Fernand Schockert' macht aber auch leider Blühpausen. Vielleicht der einzige Makel an dieser schönen Fuchsie.
Nordlicht
Ich habe sie seit 2014,und sie steht im lichten Schatten. Sie ist halbgefüllt- bis gefüllt blühend und sehr intensiv in der Farbe. (entnommen aus Kurier 1-2019,Top10 von E.Kessler)
Vrens Romeo
Sie hat eine wunderschöne Blütenform und eine tolle Farbe. (entnommen aus Kurier 1-2019,Top10 von Ernst Kessler)
Herps Bazuin
Ich habe sie seit 2005 und gleich ein Stämmchen gezogen mit 1,50m. Sie ist reichblühend und verträgt volle Sonne. Leider verzweigt sie sich schlecht. (entnommen aus Fuchsienkurier 1-2019,Top10 von Ernst Kessler)
Claudia Denter
Namensgeberin dieser Fuchsie ist die langjährige stellvertretene Vorsitzende der Deutschen Fuchsien-Ges.e.V. Die Sorte ist schwachwachsend und erreicht eine Höhe von 50 bis 6o cm, bei einem lockeren Wuchs. Sie ist frühblühend. Das Besondere an dieser Sorte ist die Farbbeständigkeit ihrer mittelgroßen rosa Blüten. Das heißt, dass Erblühte und neu erblühte Blüten keine Farbunterschiede aufweisen. 'Claudia Denter' sollte nur in Tontöpfen bis 13/14 cm kultiviert werden ,um das berüchtigte „Vergießen“ zu vermeiden.
Alpenglühn
Die Sorte ist reichblühend und sehr sonnenverträglich. ( entnommen aus Kurier 1-2019,Top10 von Ernst Kessler)
Cotton Candy
Wuchs überhängend bis hängend, Blüte gefüllt, mittelgroß Tubus: hellgrün, Sepalen: weiß - creme, Spitzen, Korolle: hellrosa, an der Basis lachs, liebt Halbschatten, reich blühend mit Unterbrechungen. (entnommen aus Kurier 3-2018,Top10 von W.Köhler)
Didgeridoo
Ihre großen kontrastreichen Blüten sind ein besonderer Hingucker. Ich habe sie im Halbschatten stehen,wo sie willig blüht. Die Überwinterung im dunklen Keller übersteht sie gut. ( entnommen aus Kurier 1-2018,Top10 von A.Ethgen)
The Phönix
Der Wuchs ist halbhängend bis hängend. Diese Sorte stellt man etwas schattiger,denn dann kommen die Farben besser zur Geltung. Bei mehr Sonne färben sich die Sepalen rosa. Allerdings verträgt diese Sorte einen vollsonnigen Standort nur sehr schlecht. (entnommen aus Kurier 4-2018,Top 10 von W.Schettler)
Rokoko
Der Wuchs ist überhängend,die Blüten zahlreich und gefüllt,Tubus und Korolle sind karminfarben,die Korolle weiß. Die Staubfäden stehen leuchtend pink heraus. Diese Sorte ist sehr pflegeleicht und robust,gut hitzebeständig und absolut empfehlenswert. (entnommen aus Kurier 4-2018,Top 10 von W.Schettler)
Rocket Fire
Sehr schöne aufrecht bis überhängend wachsende Fuchsie mit gefüllten rosa/violett geflammten Blüten. Sie lässt sich sehr gut vermehren und auch überwintern. Sie legt allerdings gern längere Blühpausen ein. ( entnommen aus Kurier 4-2018,Top 10 von W.Schettler) Ergänzung von Christel Gaede: Sie hängt im Schatten,wo es ihr auch sehr gut gefällt. Ihr Wuchs ist sehr sparrig und überhängend. Sie verholzt sehr schnell. Die Blüte setzt erst spät ein,aber wenn sie dann blüht,ohne Ende.
Orange King
Halbhängende Sorte mit orangevioletten halbgefüllten Blüten mit sehr guter Fernwirkung. Diese Sorte ist sehr wüchsig und auch leicht zu überwintern. Sehr gut für die Ampelpflanzung geeignet. ( entnommen aus Kurier 4-2018,Top 10 von W.Schettler)
Murru's Pearl
Der Wuchs ist aufrecht, Tubus und Sepalen rosa, die Korolle ist leuchtend rot. Die Blüten sind einfach. Steht sie zu schattig, blüht sie sehr spärlich. Ihre ganze Schönheit zeigt sie in Farbe und Blütenreichtum an etwas sonnigeren Standorten. Im Winter etwas trockener halten. ( entnommen aus Kurier 4-2018,Top 10 von W.Schettler)
Grietus Luismann
Sehr pflegeleichte und sehr gut zu überwinternde Fuchsie. Durch ihre besondere Blütenform ein Hingucker in jedem Garten. Sie verzweigt sich sehr gut und eignet sich wunderbar für die Ampelpflanzung. (entnommen aus Kurier 4-2018,Top 10 von W.Schettler)
Cap d'Amour
Der Wuchs ist aufrecht bis überhängend. Die Sorte verzweigt sich gut, hat sehr große gefüllte Blüten und ist sehr blühfreudig. ( entnommen aus Kurier 4-2018,Top 10 von W. Schettler)
Cambridge Louie
Diese einfachblühende Sorte ist sehr reichblühend,sie wächst aufrecht kompakt und verzweigt sich sehr gut. Ich habe sie als Säule gezogen. Sie ist gesund und pflegeleicht. ( entnommen aus Kurier 2-2018,Topp 10)
Achievement
'Achivement' gehört zu meinen ersten Fuchsien und bezaubert mich jedes Jahr wieder mit einem überragenden Blütenflor. Sie wird immer mal wieder als winterhart beschrieben. Der erste Versuch vor ein paar Jahren missglückte bei mir allerdings und ich finde sie im Kübel mit dem alten Holz wesentlich beeindruckender. Die Triebe sollte man allerdings im Frühjahr öfter entspitzen,da sie sonst einfach zu lang und peitschenartig werden und man so einfach einen schöneren Aufbau der Pflanze hat. Ihr Name hält auf jeden Fall das,was er verspricht!
Tenderlight
Diese Fuchsie habe ich schon viele Jahre. Sie hat große rosa/weiß gefüllte Blüten. Sie wächst überhängend und etwas sparrig und muss mehrmals entspitzt werden. Ich habe sie zu einem Hochstamm gezogen,der im lichten Schatten wächst. Sie lässt sich gut überwintern,treibt aber etwas später aus. ( entnommen aus Kurier 2-2018,Topp 10)
Continental
Eine reichblühende Fuchsie vom Züchter Goulding,von dem ich einige Sorten habe. Sie wächst aufrecht und hat mittel-große halbgefüllte Blüten. Ich habe daraus einen Hochstamm gezogen,der im lichten Schatten gut zur Geltung kommt. ( entnommen aus Kurier 2-2018,Top 10 von W.Hänel)