Blue Mirage
'Blue Mirage' ist ein Hänger mit großer Wuchskraft, so daß man auch größere Hochstämme davon ziehen kann. Sie sollte am Anfang mindestens einmal entspitzt werden, um die Blütenzahl zu verdoppeln. Die Pflanze sollte hell, aber nicht vollsonnig stehen. Der Wasser- und Düngerbedarf ist hoch. Sie blüht überschwenglich und legt dann eine Blühpaue ein. Auch die Folgeblüten erfolgen immer in Schüben. An heißen, trockenen Tagen ist mit "Rote Spinne"- Befall zu rechnen. Die Blüten selbst sind relativ groß. Wer diese Sorte einmal voll blühend gesehen hat, vergißt sie so schnell nicht.
Blue Gown
'Blue Gown' zählt zu den winterharten Fuchsien. Siehe dazu Broschüre der DFG "winterharte Fuchsien". Mit ihren dick gefüllten und großen Blüten ist sie schon etwas Besonderes unter den Winterharten. Die Blüten und wohlgeformten Knospen kommen über dem, eher fein wirkenden, Laub sehr gut zur Geltung. Sie kann ausgepflanzt eine Höhe von 80 - 90 cm erreichen.
Blood Donor
Sie hat eine kompakte, gefüllte, mittelgroße Blüte, die auch bei längerer Blühdauer eine schöne, runde Form und die rote Farbe behält. Diese Fuchsie wächst aufrecht und hat einen kräftigen, kompakten Wuchs. Sie verträgt Sonne, Wind und Regen gut. Sie verzweigt sich willig. Sie ist nicht sehr anfällig für Blattläuse und Fuchsienrost. Manchmal bildet sie einen helleren Sport. Die Überwinterung macht keine Probleme.
Blauer Engel
Wenn die pralle weiße Knospe der Fuchsie 'Blauer Engel' aufbricht, und sich die Korolle entfaltet, zeigt sich ein "Blaues Wunder". Fuchsien mit so schönen attraktiven Blüten gibt es nicht so oft. Man sollte aber wissen, das gerade die weiß-blau blühenden Sorten nicht so einfach zu kultivieren sind und besondere Ansprüche stellen. Sie wünschen durchlässige Erde und Zurückhaltung bei Gießen. Sonne und Hitze sagen ihnen gar nicht zu, dagegen schätzen sie sehr eine hohe Luftfeuchtigkeit. Um insbesondere bei heißem Wetter diese Luftfeuchtigkeit zu erhalten, ist ein tägliches Übersprühen der Pflanze unerlässlich. Sorgen sie bereits bei der Anzucht durch laufendes Entspitzen für eine gute Verzweigung und somit für eine reiche Blüte. Mit dieser Fuchsie wird zweckmäßig eine Ampel bepflanzt. Achten sie auf gute Ernährung der Pflanzen. Nach der ersten Vollblüte legt die Pflanze naturgemäß eine Blühpause ein. Zweckmäßig erfolgt dann ein Rückschnitt der Triebspitzen. Erstaunlich, in welch kurzer Zeit wieder neue Knospen erscheinen.
Blands New Striped
'Bland´s New Striped' ist eine sehr alte Sorte und meines Wissens eine der ersten mit zweifarbiger Korolle. Das hat zu der damaligen Zeit für vielAufregung gesorgt.Die Pflanze selbst ist robust und pflegeleicht. Außer in der prallen Sonnefühlt sie sich überall wohl. Für gleichmäßige Düngegaben sollte gesorgtwerden,sonst stellt sie die Blüte und das Wachstum ein. Sie ist nicht besonders empfindlich für Rost und blüht selbst bei kühleren Temperaturennoch bis in den Frost.Eine Sorte für denjenigen,der etwas Besonderes sucht.
Bine Gasmann
Die 'Bine Gasmann' ist eine kompakt wachsende Fuchsie. Ihre hellen,dick gefüllten Blüten hängen schön über dem dunklen Laub. Im Schatten bleibt sie in einem hellen Rosa,sobald sie aber in der Sonne steht wird die Blütenfarbe stärker. Siehe zweites Bild. Sie ist nicht anfällig für Krankheiten.
Bine
'Bine', eine Züchtung von Frau Dietrich, wirkt eher etwas zart, obwohl es eine gut blühende und gut wachsende Fuchsie ist. Die Blüten öffnen sich ganz, die Sepalen öffnen sich bis zum Tubus hin und verbleiben so bis zum Verblühen. Ich habe sie mir als kleines Hochstämmchen gezogen. Das hebt ihr Wuchs und die Präsentation der Blüten besonders gut hervor. 'Bine' ist eine Fuchsie für den Schattenbereich. Ist wenig anfällig für Rost und ist insgesamt pflegeleicht.
Big Slim
'Big Slim' trägt einen passenden Namen (große Schlanke),haben doch die Blüten einen sehr schlanken,langen Tubus. Sie können bis zu 14cm lang werden. Sie beginnt fürh zu blühen und erfreut die ganze Saison mit einem Blütenvorhang. Sie ist leicht zu halten,verzweigt allerdings nicht gerne spotan,sondern muß entspitzt werden. Besonders geeignet als Bäumchen im Stil einer Trauerweide. Sie steht gerne im gefilterten Licht,verträgt aber auch einen Platz an der Sonne.