Lydie
keine besondere Ansprüche
Helmut Beckmann
spielt mit der Farbe in der Korolle
Lange Anna
sonnenverträglich, stark wachsend
Butje
sonnenverträglich,kurze Internodien
Selina
Halbschatten,wenig Wasser
Gundi
kurze Internodien,alle Wetter
Gerhard Mercator
alle Wetter,sonnenverträglich
Heidelore
für alle Wetter,blüht reich,putzt sich
Schneeflocke
Diese kleinblühende Sorte aus der Hand des saarländischen Züchters Josef Jehle,macht uns Fuchsienliebhabern beim Anblick Freude. Sie wächst zwar langsam,aber bildet am richtigen Standort,der zumindest halbschattig sein sollte,reichlich Blüten. Die Überwinterung gestaltet sich manchmal etwas schwieriger. Dies gelingt mir am Besten in der Grube/Miete.
Horst Konrad
Eine farbintensive, wohlgeformte Blüte bildet die 'Horst Konrad'. Sie ist nicht so ganz leicht zu überwintern, wenn man aber den richtigen Platz hat, etwas wärmer als üblich, ist sie eine Bereicherung im Fuchsiensortiment.
Senta Maria
Mit ihren großen Blüten ist 'Senta Maria' ein Hingucker. Sie wächst kräftig, bildet in einer Saison eine stattliche Pflanze. Reichblühend und gut zu überwintern.
Hildegard Tausch
Eine reichblühende Fuchsie,die ohne Blühpause bleibt. Durch die Vielzahl der Blüten hängen die Zweige. Sie überwintert gut und ist insgesamt sehr pflegeleicht.
Birgit Jehle
Birgit Jehle ist die Tochter des Züchters. Die Fuchsie 'Birgit Jehle' wächst etwas ausladend,macht lange Triebe und ist bezaubernd in einer Ampel. Die großen Blüten zeigen sich während der ganzen Saison.
Rolf Herrmann
Rolf Herrmann war ein aktives Mitglied des "Freundeskreis Saar-Pfalz" dem auch der Züchter Josef Jehle angehörte. Die Fuchsie 'Rolf Herrmann' bildet große,farblich sehr ansprechende Blüten. Die Farben sind etwas schwieriger zu beschreiben. Rosa bis leicht orangetönig,je nach Sonneneinstrahlung schimmern die Farben entsprechend.
Saarpfalz
Diese alte Sorte des saarländischen Züchters Koehler, wird es sicher nur noch unter den wenigsten Fuchsienliebhabern geben. Es ist eine kompakt wachsende Sorte, die jedoch spät mit der Blüte beginnt und zudem zu Blühpausen neigt.
Saarbrücken
'Saarbrücken' aus der Hand des saarländischen Züchters Josef Jehle, ist eine stark wachsende, aufrecht wachsende Fuchsie mit guter Blütenbildung. Sie macht keine Blühpausen und ist gut zu überwintern.
Erato
sonnenverträglich,treibt viele Blüten
Elbeglöckchen
verträgt alle Wetter und gut sonnenverträglich
Küstenkobold
'Küstenkobold' erscheint auf den ersten Blick wie eine Fuchsie die es schon mehrfach gibt. Jedoch ist sie sehr speziell im Aufbau der Blätter. Das Blatt ist ganz stark gezackt,helles Grün. Sicher mit ein gutes Erkennungsmerkmal! Die Blüten in einem durchgängigen Rot. Der lange Tubus lässt sie "modern" wirken. 'Küstenkobold' ist völlig unkompliziert und steht in der Sonne wie auch im Halbschatten gut. Die Überwinterung in der Grube ist völlig problemlos. Als Küstenkobolde werde u.a. auch Bretonische Zwergschafe (Ouessants) genannt.