Bettina Verbeek
`Bettina Verbeek´ über Geschmack lässt sich ja auch bei Fuchsienschönheiten bekanntlich streiten,wenn dem nicht so wäre,dann hätten wir alle die gleiche Fuchsie,den gleichen Garten usw oh,wie schrecklich! Das hab ich bei so mancher Beurteilung von `BV´ festgestellt. Für mich ist es aber eine Fuchsie,welche es mir im positiven Sinn,besonders angetan hat. Für mich eine der Schönsten. Eigentlich wollte ich sie zunächst nur für mich aufheben und gar nicht verbreiten. Aber die Umstände waren dagegen. Eine andere,von mir vorgesehene Taufpflanze hat nicht das versprochen was sie sein sollte. So hab ich mich für diese kleine,geheime Schönheit als "Ersatz" entschieden. Sie trägt nun den Namen der tüchtigen Geschäftsführerin der DDFGG Bettina Verbeek und somit hat meine "geheime Fuchsienschönheit" doch einen verdienten,ehrenvollen Namen bekommen.
Iris Amer
An einem sonnigen,windigen Standort entwickelt sie viele hübsche Blüten,die aber nur vor einem dunkleren Hintergrund wie ihre eigenen dunkelgrünen Blätter zur Geltung kommen. Sie ist für Schädlinge und Regen unempfindlich,sollte aber ein bisschen gestützt werden,um im Wind nicht zu brechen. Es empfiehlt sich daher auch,sie frühzeitig zu pinzieren. Eigentlich habe ich sie nur versehentlich im Frühjahr vor der Blüte gekauft,wollte zwar eine 'Isabell Reim',wusste aber nicht mehr genau den Namen. Auf grund ihrer Robustheit und Blühfreude habe ich jedoch diesen Irrtum nicht bereut!
Isabell Reim
Die Blüten sind mittelgroß und in der Sonne gut leuchtend. Die Sorte bringt kräftige Triebe u. verzweigt sich später auch gut. Ein anfängliches Entspitzen halte ich, zumindest bei Gewächshauskultur, für erforderlich.